Blog navigation

Neueste Beiträge

Kampfsport-Vorurteile aufgehoben: Sparring mit den Klischees
Kampfsport-Vorurteile aufgehoben: Sparring mit den Klischees
85 Ansichten

Kampfsport heisst mehr als nur Faustkämpfe und hohe Tritte: Er repräsentiert neben der körperlichen Ausübung eine...

Read more
Die Gürtelfarben im Judo
Die Gürtelfarben im Judo
227 Ansichten

Vom Anfänger mit dem weissen Gürtel bis zum Meister mit dem schwarzen Gürtel – jeder Judoka durchläuft eine bunte...

Read more
Hinter den Kulissen der Gi-Produktion
Hinter den Kulissen der Gi-Produktion
132 Ansichten

Ein Blick hinter die Kulissen: So entstehen unsere Hiku Judo- und Karateanzüge.

Read more
Budo-Sport AG unterstützt die Boxerin Ana Marija Milisic
Budo-Sport AG unterstützt die Boxerin Ana Marija Milisic
5733 Ansichten

Wir verstehen uns seit Jahren als verlässlichen Partner des Schweizer Kampfsports. Als offizieller Ausrüster des...

Read more
Schweizer Judoka auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
Schweizer Judoka auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
447 Ansichten

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris stehen vor der Tür. Die Schweiz hat sich sorgfältig vorbereitet, um ihre besten...

Read more

Veröffentlicht in :"2021 - April"

 
Sortiere nach:
  • Die Budo-Sportarten in Tokyo
    Die Budo-Sportarten in Tokyo
    2918 Ansichten

    Asiatische Kampfkünste werden unter dem Ausdruck «Budo» zusammengefasst. Der Begriff ist japanisch und heisst übersetzt «Weg des Kriegers, der den Kampf anhält und beendet». Traditionell beinhaltet Budo nicht nur körperliche Ertüchtigung und Leibeserziehung, sondern umfasst über die Bewegungsformen hinaus das Ziel des Einklangs von Körper und Geist. Der Wortbestandteil «do» steht für die Lehre, Philosophie und den Weg, der sich durch das Ausüben der Sportarten im physischen und geistigen...

    Read more