Blog navigation

Neueste Beiträge

Hinter den Kulissen der Gi-Produktion
Hinter den Kulissen der Gi-Produktion
5 Ansichten

Ein Blick hinter die Kulissen: So entstehen unsere Hiku Judo- und Karateanzüge.

Read more
Budo-Sport AG unterstützt die Boxerin Ana Marija Milisic
Budo-Sport AG unterstützt die Boxerin Ana Marija Milisic
5610 Ansichten

Wir verstehen uns seit Jahren als verlässlichen Partner des Schweizer Kampfsports. Als offizieller Ausrüster des...

Read more
Schweizer Judoka auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
Schweizer Judoka auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
328 Ansichten

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris stehen vor der Tür. Die Schweiz hat sich sorgfältig vorbereitet, um ihre besten...

Read more
Hast du gewusst? Hintergrundwissen zu Karate und Judo
Hast du gewusst? Hintergrundwissen zu Karate und Judo
734 Ansichten

Do, Rei, Mokuso: Die Kampfsportarten Karate und Judo beinhalten eine Vielzahl an Bezeichnungen und Begrifflichkeiten,...

Read more
Die Bedeutung von Kampfsport für die Gesellschaft
Die Bedeutung von Kampfsport für die Gesellschaft
973 Ansichten

Kaum eine Sportart kann sich einer so traditionsreichen und langen Historie erfreuen wie Kampfsport, besonders...

Read more

BLOG

Willkommen im Blog von Budosport!
 
Sortiere nach:
  • Hinter den Kulissen der Gi-Produktion
    Hinter den Kulissen der Gi-Produktion
    5 Ansichten

    Ein Blick hinter die Kulissen: So entstehen unsere Hiku Judo- und Karateanzüge.

    Read more
  • Budo-Sport AG unterstützt die Boxerin Ana Marija Milisic
    Budo-Sport AG unterstützt die Boxerin Ana Marija Milisic
    5610 Ansichten

    Wir verstehen uns seit Jahren als verlässlichen Partner des Schweizer Kampfsports. Als offizieller Ausrüster des Schweizer Judo-Verbands und der Swiss Karate Federation sowie als Partner von Swiss Pro Boxing, setzen wir uns aktiv für die Förderung von Athletinnen und Athleten ein. Ein aktuelles Beispiel für dieses Engagement ist die Unterstützung der talentierten Boxerin Ana Marija Milisic.

    Read more
  • Schweizer Judoka auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
    Schweizer Judoka auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
    328 Ansichten

    Die Olympischen Spiele 2024 in Paris stehen vor der Tür. Die Schweiz hat sich sorgfältig vorbereitet, um ihre besten Athleten ins Rennen zu schicken. Im Judo, einer der traditionell starken Disziplinen der Schweiz, haben sich drei herausragende Talente qualifiziert, um das Land zu vertreten. Hier stellen wir Ihnen die qualifizierten Schweizer Judoka vor und geben einen Einblick in ihre bisherigen Erfolge und Perspektiven für Paris.

    Read more
  • Hast du gewusst? Hintergrundwissen zu Karate und Judo
    Hast du gewusst? Hintergrundwissen zu Karate und Judo
    734 Ansichten

    Do, Rei, Mokuso: Die Kampfsportarten Karate und Judo beinhalten eine Vielzahl an Bezeichnungen und Begrifflichkeiten, die ihre Wurzeln tief in der japanischen Kultur haben. Obwohl die Sportarten ursprünglich in Japan praktiziert wurden, haben sie sich weltweit verbreitet und Millionen von Menschen inspiriert. Ebenso haben sich die dazugehörigen Traditionen und Begriffe etabliert. 

    Read more
  • Die Bedeutung von Kampfsport für die Gesellschaft
    Die Bedeutung von Kampfsport für die Gesellschaft
    973 Ansichten

    Kaum eine Sportart kann sich einer so traditionsreichen und langen Historie erfreuen wie Kampfsport, besonders diejenigen asiatischen Ursprungs. Standardisierte Kampftechniken lassen sich bis zu mehreren tausend Jahren zurückverfolgen, wie dies die ältesten Hinweise belegen. Bereits damals beinhaltete die Ausübung von Kampfkunst bzw. -sport nicht nur körperliche Verteidigungstechniken, sondern stellte ebenso ein Zusammenspiel von philosophischen Konzepten, moralischen Tugenden und...

    Read more
  • Kraft, Ästhetik und der Klick des Augenblicks
    Kraft, Ästhetik und der Klick des Augenblicks
    1448 Ansichten

    Francine Schaepper lebt seit rund 16 Jahren im australischen Melbourne und arbeitet dort als Fotografin. Mit ihrer Arbeit hilft sie, das Bild des Kampfsports zu stärken und berät Kampfsportzentren von Sidney bis nach Bern. Sie vertritt die Meinung, dass sich gewisse Momente besser visuell ausdrucken lassen und die Kampfsportszene in der Schweiz noch ein wenig besser abgelichtet werden kann. Ein kurzes Gespräch mit einer Fotografin, die die Faszination des Kampfsports einfängt.

    Read more
  • Die Geschichte des Judo
    Die Geschichte des Judo
    1015 Ansichten

    Die Wurzeln des modernen Judosports finden sich in der Kampfkunst Ju-Jitsu, deren Ursprung in den Kampftechniken der Samurai im aristokratischen Japan liegt.

    Read more
  • Die Geschichte des Karate
    Die Geschichte des Karate
    1476 Ansichten

    Eine lange Tradition in Kürze. Um den Ursprung des Karate ranken sich diverse Mythen und Geschichten. Als sein Geburtsort gilt die Insel Okinawa, die damals Teil des Königreichs Ryukyu war, und seit 1875 offiziell zu Japan gehört. 

    Read more
  • Alles über Rückennummern - Judo
    Alles über Rückennummern - Judo
    2948 Ansichten

    Egal, ob du an Schweizermeisterschaften oder auf internationaler Ebene kämpfst, man sollte sich an bestimmte Regeln halten. Judogis und Rückennummern werden vor den verschiedenen Wettkämpfen kontrolliert. 

    Read more
  • Das Turnier, an dem es keine Verlierer gibt
    Das Turnier, an dem es keine Verlierer gibt
    855 Ansichten

    Karate für Kinder: Am vergangenen Sonntag, 4. Juni 2023, fand im aargauischen Berikon die neueste Ausgabe des 6K-Events statt. Die Nachfrage nach diesem Kindersport-Anlass, der karate-spezifische, polysportive und kognitive Workshops vereint, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Was den 6K-Event schweizweit einzigartig macht und welche soziale Bedeutung das Turnier hat? Wir haben mit Olivia Derungs Risch, der Gründerin des 6K-Events und J+S-Expertin, gesprochen.

    Read more
  • Interview mit Oscar Diaz, CEO Swiss Karate Federation seit August 2022
    Interview mit Oscar Diaz, CEO Swiss Karate Federation seit August 2022
    1496 Ansichten

    Vergangenen August hat Oscar Diaz die Geschäftsleitung der Swiss Karate Federation übernommen. Er führt die Zentralen Dienste sowie den Chef Leistungssport direkt und stellt die Koordination zwischen den verschiedenen Departementen und Kommissionen sicher.

    Read more
  • Interview mit Hanspeter Trüb, CEO Schweiz. Judo & Ju-Jitsu Verband seit August 2022
    Interview mit Hanspeter Trüb, CEO Schweiz. Judo & Ju-Jitsu Verband seit August 2022
    1050 Ansichten

    Hanspeter Trüb hat am 1. August 2022 die Geschäftsleitung beim SJV übernommen. Der 40-jährige Berner mit sportlichem Hintergrund und langjähriger Erfahrung in der Privatwirtschaft fühlt sich im Sportumfeld zu Hause und freut sich auf seine neue Rolle als CEO des Verbandes.

    Read more
12>|
Showing 1 to 12 of 20 (2 Pages)