Blog navigation

Neueste Beiträge

Budo-Sport AG unterstützt die Boxerin Ana Marija Milisic
Budo-Sport AG unterstützt die Boxerin Ana Marija Milisic
5570 Ansichten

Wir verstehen uns seit Jahren als verlässlichen Partner des Schweizer Kampfsports. Als offizieller Ausrüster des...

Read more
Schweizer Judoka auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
Schweizer Judoka auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
291 Ansichten

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris stehen vor der Tür. Die Schweiz hat sich sorgfältig vorbereitet, um ihre besten...

Read more
Hast du gewusst? Hintergrundwissen zu Karate und Judo
Hast du gewusst? Hintergrundwissen zu Karate und Judo
676 Ansichten

Do, Rei, Mokuso: Die Kampfsportarten Karate und Judo beinhalten eine Vielzahl an Bezeichnungen und Begrifflichkeiten,...

Read more
Die Bedeutung von Kampfsport für die Gesellschaft
Die Bedeutung von Kampfsport für die Gesellschaft
908 Ansichten

Kaum eine Sportart kann sich einer so traditionsreichen und langen Historie erfreuen wie Kampfsport, besonders...

Read more
Kraft, Ästhetik und der Klick des Augenblicks
Kraft, Ästhetik und der Klick des Augenblicks
1412 Ansichten

Francine Schaepper lebt seit rund 16 Jahren im australischen Melbourne und arbeitet dort als Fotografin. Mit ihrer...

Read more

Veröffentlicht in:"2022"

 
Sortiere nach:
  • Luca Rohner – vom Leistungssportler zum Chef Leistungssport von Swiss Karate
    Luca Rohner – vom Leistungssportler zum Chef Leistungssport von Swiss Karate
    1233 Ansichten

    Seit Mai dieses Jahres ist Luca Rohner Chef Leistungssport der Swiss Karate Federation. Seine Rolle hat sich geändert – bis vor wenigen Jahren noch als Leistungssportler in der Schweizer Karate Nationalmannschaft aktiv, arbeitet Rohner heute ausserhalb des Dojos. Seine Arbeit widmet er aber wieder ganz der Sportart, die seit langem sein Leben prägt.

    Read more
  • Karate für alle
    Karate für alle
    2048 Ansichten

    Alessandro Aquino führt die Wadokai Karateschule Rorschach, wo er als Sensei traditionelles Japanisches Karate vermittelt. Er unterrichtet Kinder, Jugendliche und Erwachsene – darunter eine vierzehnköpfige Gruppe, die ihm besonders am Herzen liegt: Die Insieme-Gruppe. In der Gruppe trainieren Menschen mit einer körperlichen und geistigen Beeinträchtigung. Wir wollten von Alessandro wissen: Was macht die Insieme-Gruppe so besonders für ihn? Und was sind die grössten Herausforderungen beim...

    Read more
  • Leander Strupler: Profiboxpromoter, Sportförderer, Kulturschaffender
    Leander Strupler: Profiboxpromoter, Sportförderer, Kulturschaffender
    2947 Ansichten

    Als richtiger Bärner Gieu kickte Leander Strupler in seinen (noch) jüngeren Jahren beim YB-Nachwuchs, wo er zu Trainingszwecken den Boxkeller entdeckte. Um in der Zwischensaison die Form zu halten, profitierten die jungen Fussballtalente von intensiven Einheiten und feilten boxend an ihrer physischen Leistungsfähigkeit. Heute misst der 38-jährige Leander Boxkellern eine ganz andere Bedeutung bei. Sie sind die Grundlage, auf welcher seine Visionen bauen, der Ort, an dem jene Talente an ihren...

    Read more
1 bis 3 von 3 (1 Seiten) werden angezeigt